Wochenmarkt in Limbach

Immer mittwochs von 9.00 bis 14.00 Uhr gibt es einen Wochenmarkt auf dem Dorfplatz in Limbach. Im Programm sind Obst und Gemüse aus heimischem Anbau sowie Fischspezialitäten.

Die frischen Produkte stammen in den saisonalen Zeiten so lange wie möglich ausschließlich von bäuerlichen Erzeugern der Region, Kartoffeln aus Lauffen und Eier aus dem Odenwald, von ausgesuchten Betrieben, die höchsten Wert auf Qualität legen. Auch z.B. Sauerkraut oder saure Bohnen und so manches längst vergessene findet sich auf dem Markt. Für den Liebhaber von Fischspeisen gibt es das passende Angebot in den verschiedensten Variationen auf dem Limbacher Markt.

Jährlich wiederkehrende Märkte in Limbach


Neben den jährlich stattfindenden zahlreichen Vereinsfesten haben auch die kleinen aber feinen Jahrmärkte ihre historisch festgelegten Termine. 

  • Märzenmarkt - Jährlich am 3. Montag im März
  • Heidelbeermarkt - Jährlich am 15. Juli
  • Kirchweihmarkt - Jährlich am 3. Montag im Oktober

Vereinsfeste

Das Straßenfest im Ortsteil Limbach hat sich zum Anziehungspunkt in der Region entwickelt. 

Regelmäßig im Juni wird Limbach zum Festort. Das tolle, vielfältige Angebot der Vereine und der Marktbeschicker lockt Besucherinnen und Besucher weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus an. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine zusätzliche Bereicherung und rundet das Angebot perfekt ab.

Dieses Jahr findet das 44. Limbacher Straßenfest am zweiten Juniwochenende rund um den Schloßplatz statt. Startschuss ist der Faßanstrich am Samstag, dem 18. Juni 2022 um 18.00 Uhr durch Bürgermeister Thorsten Weber.

Fühlen Sie sich hierzu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Faschenachtsveranstaltungen

Ab dem 11.11. beginnt auch in der Gemeinde Limbach die fünfte Jahreszeit, die Faschenacht. In dieser Zeit finden immer wieder närrische Veranstaltungen statt. Den närrischen Abschluss bieten die beiden Umzüge am Faschenachtsdienstag in den Ortsteilen Heidersbach und Limbach.