Projekt:
„Denk nach, mach mit,
Bürger helfen Bürgern“
Ehrenamt macht das Leben lebendiger!
- sind eine Gruppe Ehrenamtlicher aus dem Arbeitskreis "Soziales Netzwerk" Limbach
- sind überzeugt, dass Mobilität eine wesentliche Voraussetzung für Selbständigkeit und Lebensqualität ist
- versuchen, Ihnen Sicherheit im Alltag zu geben und schenken Ihnen ein wenig Zeit
- haben Spaß am Auto fahren und können gut mit Menschen umgehen
- wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, dass unseren Mitbürgern in Limbach und den dazugehörigen Ortsteilen die notwendige Mobilität erhalten bleibt
- sehen uns nicht als Konkurrenz zu Taxiunternehmen und Krankenfahrten
- treffen uns regelmäßig zum kollegialen Austausch
Welche Fahrdienste werden angeboten?
- Nutzung örtlicher Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen
- Lieferservice in Kooperation mit Geschäften der Gemeinde Limbach
- Fahrten zur Kirche, zum Friedhof, zu Veranstaltungen
- Begleitung bei Arzt- und Krankenhausterminen
- Fahrten zu Therapien (z.B. Physiotherapie)
- Privatbesuche und Freizeitaktivitäten
Wer kann den Fahrdienst in Anspruch nehmen?
- Sie sind körperlich beeinträchtigt
- Sie haben keine verfügbaren Angehörigen
- Sie melden sich mindestens einen Tag vor der gewünschten Fahrt an
- die Fahrten sollen ortsnah bleiben
- aus organisatorischen Gründen ist natürlich immer eine gewisse Vorlaufzeit für die Planungen der Fahrten von mindestens einem Tag erforderlich
Was kostet der ehrenamtliche Fahrdienst für Sie
- für die ehrenamtlichen Fahrten ist eine Kostenpauschale von 0,30 € pro gefahrenem Kilometer zu leisten und wird kilometergenau abgerechnet
Erstattungsfähige Krankenfahrten können nicht geleistet werden!
Ehrenamt im sozialen Netzwerk
Limbach bedeutet für uns
- ehrenamtlich tätig zu sein und sich immer wieder bewusst zu machen, dass wir gesundheitlich in der Lage sind, Mitmenschen, die durch Alter oder Krankheit weniger mobil sind, im Alltag ein bisschen zu unterstützen
- eine Herausforderung, die wir mit Freude annehmen
- anderen Menschen und Mitbürgern aus der Gemeinde zu helfen
- eine Pflicht, im Rentenalter andere gelegentlich zu unterstützen
- etwas zurückzugeben
- unsere Zeit sinnvoll zu nutzen
Wenn Sie sich nun angesprochen fühlen, älteren oder hilfsbedürftigen Mitbürgern aus der Gemeinde einen Teil Ihrer Zeit zu schenken und sich als Fahrer oder als Begleitperson einbringen wollen, erhalten Sie Informationen über die Fahrdienstzentrale.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich am sozialen Netzwerk Fahrdienst beteiligen.
Flyer
Presseberichte: