Der wunderschön gelegene, historische Dreisteg über die Elz zwischen Limbach und Scheringen überwindet zwei Mühlengräben und den Elzbach mit großen Sandsteinplatten. Noch heute wird der Weg als Pilgerweg, früher auch als Kirchweg, genutzt. Viele schön gestaltete, historische und neu errichtete Kapellen und Bildstöcke sind Zeichen der Frömmigkeit und Dankbarkeit der Odenwälder.
Einige Mühlen, darunter die bewirtschaftete "Limbacher Mühle" mit Restaurant und Gästehaus sowie die renommierte "Heidersbacher Mühle" mit Mühlrad ziehen viele Gäste an. Vom Hirschberg, ob auf der Laudenberger Höhe, dem Limbacher Schützenhaus oder von der Krumbacher Höhe, kann man bei guter Sicht den Blick über das Bauland und das Neckartal bis zu den Hohenloher Bergen und zum Kraichgau schweifen lassen.