Hauptmenü
- Gemeinde Limbach
- Rathaus & Service
- Wohnen & Leben
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Gewerbe
Menschen mit Behinderungen können ein Ausbildungsgeld von der Agentur für Arbeit erhalten, wenn sie an bestimmten Bildungsmaßnahmen teilnehmen. Die Höhe des Ausbildungsgeldes hängt ab vom
Achtung: Sie erhalten nicht Ihrepersönlichen Ausgabenbeispielsweise für Miete, Kleidung oder Lebensmittel erstattet,sondern am allgemeinen Bedarf orientierte Pauschbeträge.
Die Höhe richtet sich nach
Ausbildungsgeld bei beruflicher Ausbildung
Ausbildungsgeld bei berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme, Unterstützter Beschäftigung und bei Grundausbildung
Ausbildungsgeld (Bedarf) bei Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen
Das Ausbildungsgeld erhalten Sie
Dauert die Maßnahme länger als 18 Monate, schickt Ihnen die Agentur für Arbeit automatisch rechtzeitig einen Fragebogen. Füllen Sie diesen aus und geben Sie ihn bei der Agentur für Arbeit wieder ab, damit Sie Ihr Ausbildungsgeld weiterhin erhalten.
Ausbildungsgeld erhalten Sie auch für Ferienzeiten, wenn
Hinweis: Unterbrechen Sie die Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen, erhalten Sie das Ausbildungsgeld bis zum Ende des dritten auf den Eintritt der Krankheit folgenden Kalendermonats weiter, maximalbis zum planmäßigen Ende der Maßnahme. Der Tag der Erkrankung zählt zu dieser Dreimonatsfrist.
Für Fehlzeiten aus anderen als gesundheitlichen Gründen haben Sie nur Anspruch auf Ausbildungsgeld, wenn die Agentur für Arbeit einen wichtigen Grund für die Unterbrechung der Teilnahme anerkennt. Als wichtige Gründe gelten beispielsweise:
die Agentur für Arbeit
Anspruch auf Ausbildungsgeld haben Menschen mit Behinderungen,
Nachweise zur Feststellung des Bedarfs, beispielsweisezu Unterbringungskosten
Das Ausbildungsgeld müssen Sie schriftlich beantragen. Vereinbaren Sie wegen der unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen und Voraussetzungen, die die Höhe des Ausbildungsgeldes beeinflussen, vorher bei der zuständigen Stelle einen Beratungstermin. Dort erhalten Sie dann auch die notwendigen Formulare.
Haben Sie nicht für den vollen Monat Anspruch auf Ausbildungsgeld, erhalten Sie für jeden Kalendertag ein Dreißigstel des Monatsbetrages.
Weitere Informationen mit Beispielen finden Sie auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit.
§§ 122 bis 126 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) (Ausbildungsgeld)
Agentur für Arbeit Mosbach
Eisenbahnstr.
42
74821
Mosbach
Telefon: Arbeitnehmer- und Arbeitgeberkunden kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen:
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer/Arbeitsuchende)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Fax: 06261 892-76
Mosbach(@)arbeitsagentur.de
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit hat dessen ausführliche Fassung am 27.01.2015 freigegeben.
Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.
Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.
Gemeinde Limbach
Muckentaler Straße 9
74838 Limbach
Fon: 06287 9200-0
Fax: 06287 9200-28
E-Mail schreiben
Welche Dokumente werden gebraucht, um ein Firmenfahrzeug an-, ab- oder umzumelden, wer genehmigt Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum, was ist ein Schengen-Visum und was muss beachtet werden, wenn eine ausländische Führungskraft eingestellt wird? Antworten auf diese und andere Fragen bietet verwaltungsdurchklick.de, der einheitliche, länderübergreifende Zugang zu den Verwaltungsleistungen in der Metropolregion Rhein-Neckar.